close

AKTUELLES

Weiterbildung Personzentrierte Gesprächsführung und Beratung – Körperorientiert, Erlebensbezogen

Modul 1, Start: 24.-25. März  2026, in Haar bei München
Bitte nehmen Sie für weitere Informationen Kontakt auf.

Modul 2, Start: 16.-18. Oktober 2025 in München
Information
Online-Infotermin: 24.6.2025, 10.00 Uhr, bitte hier anmelden!

Modul 3, Start: 15.-17. Oktober 2026 in München
Information
Online-Infotermin: 24.6.2025, 10.00 Uhr, bitte hier anmelden!

Für Studierende, interessierte Fachleute und Wissenschaftler*innen: Erasmus-Programm „Training Embodied Critical Thinking“

Interdisziplinäres Studienangebot (Online-Seminarreihe und 1-wöchige Summer-School), beruhend auf den Disziplinen Philosophie, Kognitionswissenschaft, Anthropologie, Gender Studies und Landschaftsarchitektur. Beteiligt sind Wissenschaftler*innen aus Dänemark, Deutschland, Island, Israel, den Niederlanden, der Schweiz und Slowenien. Vermittelt werden Methoden, die ein kritisches kreatives Denken fördern, u.a. Thinking at the Edge, Focusing, Mikrophänomenologie, Radical Listening, Mindfulness.

Für die Teilnahme am Kurs gibt es pro beteiligter Universität 3 Stipendien.
Studierende ohne Stipendium können kostenfrei am Kurs teilnehmen, müssen aber Reise und Verpflegungskosten selber tragen.
Wissenschaftler*innen anderer Universitäten und interessierte Fachleute können gegen eine Gebühr von 750,00 Euro teilnehmen.
Weitere Informationen und Bewerbung
Sommer 2026: Summerschool an der University of Aarhus